Der gemeinnützige Verein „Freunde Worpswedes”, gegründet 1903 als Verschönerungsverein, möchte sich Ihnen als älteste Organisation für Landschafts- und Denkmalschutz in Deutschland vorstellen.
Die Seiten unserer Website informieren unsere Gäste und Mitglieder von Aktivitäten, Planungen und Veranstaltungen. Die Worpsweder Internetzeitung berichtet in unregelmäßigen Abständen über politische und kulturelle Ereignisse. Auf den Seiten der von uns betreuten Baudenkmale finden Sie detaillierte Erklärungen mit umfangreicher Bebilderung.
Ferner werden hier vereinsinterne Mitteilungen, wie Protokolle der Jahreshauptversammlungen u. ä., auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu aktuellen Ereignissen in der Ortspolitik, sofern sie unsere Belange berühren, wird direkt Stellung bezogen.
Unsere Baudenkmale
kommende Veranstaltungen:
Prof. Jürgen Teumer hat, auch mit Unterstützung der Freunde, die sehr interessante Geschichte der Familie Koenemann recherchiert. Edwin Koenemann war der Erbauer und langjährige Bewohner unserer Käseglocke. Teumer wird die Ergebnisse an zwei Abenden, am 25.11.2022 im Diedrichshof und am 20.01.2023 in der Weberei im Haus im Schluh, Im Schluh 35-37, jeweils um 18 Uhr , in Wort und Bild darstellen. Am ersten Abend wird sich der Referent mit der engeren Familie Edwin Koenemann befassen und dabei die persönliche Entwicklung, die familiären Hintergründe und auch einige Unrichtigkeiten zur Biografie dieser schillernden Persönlichkeit beleuchten. Am zweiten Abend weitet sich dann der Blick auf eine Familie, zu der Tuchfabrikanten, Schauspieler, Komponisten, Schriftsteller und Wissenschaftler von Bedeutung gehörten. Für seine Zuhörer und Zuhörerinnen verspricht Teumer einige Überraschungen. Die Vorträge sind eintrittsfrei. Es wird jedoch um eine Spende gebeten.