Der gemeinnützige Verein „Freunde Worpswedes”, gegründet 1903 als Verschönerungsverein, möchte sich Ihnen als älteste Organisation für Landschafts- und Denkmalschutz in Deutschland vorstellen.

Die Seiten unserer Website informieren unsere Gäste und Mitglieder von Aktivitäten, Planungen und Veranstaltungen. Die Worpsweder Internetzeitung berichtet in unregelmäßigen Abständen über politische und kulturelle Ereignisse. Auf den Seiten der von uns betreuten Baudenkmale finden Sie detaillierte Erklärungen mit umfangreicher Bebilderung.

Ferner werden hier vereinsinterne Mitteilungen, wie Protokolle der Jahreshaupt­versammlungen u. ä., auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu aktuellen Ereignissen in der Ortspolitik, sofern sie unsere Belange berühren, wird direkt Stellung bezogen.

Unsere Baudenkmale

kommende Veranstaltungen:

Professor Jürgen Teumer wird am Freitag, den 2. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Haus im Schluh,

Im Schluh 35-37, Worpswede, seinen vierten und abschließenden Vortrag über Edwin Koenemann,

den Erbauer unserer Käseglocke, halten.

In diesem Vortrag geht es um die Zeit, die die Familie Koenemann in Bonn verbrachte, ihre Kontakte zu dem „russischen Zuckerkönig“ Leopold Koenig (Villa Hammerschmidt) und auch über Verbindungen zu Heinrich Vogeler, Rainer Maria Rilke, Otto Modersohn und sogar Richard Wagner wird berichtet.

Der Eintritt ist frei; es wird um eine Spende gebeten.